Jeder expat entwickelt Strategien, mit denen sich häufige Wohnortwechsel
bewältigen lassen, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dieses
globale Repertoire ständig zu erweitern.
Aber - wie entsteht Vertrautheit in einer neuen Umgebung, wann fühlt man
sich zugehörig, wohin wird das Vergangene verortet…
 
Diese Erfahrungsprozesse sind eine Herausforderung, und lassen sich
immer wieder, einzeln oder in Gruppenarbeit, schreibend erforschen.
 
Dagmar Berg ist Coach für autobiografisches Schreiben und Diplom-
Psychologin.
Themenschwerpunkte sind Interkulturalität bei mitausreisenden Partnern,
bei Kindern und Jugendlichen (TCKs), sowie Kunst- und Gestaltungsarbeit im
internationalen Kontext.
 
Sie hat ein Werk zum culture-shock-Phänomen veröffentlicht, beteiligt sich
mit lyrischen Texten an Lesungen und künstlerischen Aktionen, und ist
Literatin bei der GEDOK Berlin.